Drehtorantriebe
Die Torantriebe von Jürgen Wronski Tortechnik & Sicherheitstechnik bieten Ihnen alles, was einen wirklich guten Antrieb ausmacht.
Einfach und unkompliziert bedienbar, robust, langlebig und wartungsfrei – das sind die SOMMER Drehtorantriebe. Die Antriebe sind für den privaten, wie gewerblichen Einsatz optimal geeignet, bewegen Tore mit bis zu 1100 kg Torflügelgewicht oder 7 m Torflügelbreite und lassen sich universell am rechten oder linken Torflügel montieren.



Produktvorteile
Sicherheit durch hohe Belastbarkeit
Das patentierte Bremssystem macht den Antrieb sehr belastbar. Auch bei
extremen Krafteinwirkungen von bis zu 3 Tonnen, beispielsweise durch Windlast,
Vandalismus oder bei Einbruchsversuchen.
Optimaler Krafteinsatz durch Softlauf
Effizienten Krafteinsatz garantiert ein geregelter Softlauf in Rampenform,
der unnötigen Kraftverlust verhindert.
Funktionen, die den Alltag erleichtern
Die Gehtürfunktion kann genutzt werden, um nur einen Flügel des Tores zu
öffnen und z.B. mit dem Fahrrad auf das Grundstück zu gelangen. Sie sparen
sich dadurch eine zusätzliche Gartentür und können somit Ihre Einfahrtsbreite
voll ausnutzen.
Mit dem automatischem Zulauf können Sie sicher sein, dass das Tor hinter Ihnen
immer verschlossen wird. Nach Durchfahren der Lichtschranke fährt das Tor nach
eingestellter Zeit selbstständig zu.
Schutz für Sie und Ihre Liebsten
Die Steuerungstechnik überwacht die Bewegungskräfte nach EN 12445 durch eine
elektronische Motorüberwachung. Dauerhaft geprüfte und eingelernte Kraftwerte,
erkennen auch Umgebungsveränderungen (Temperaturen, mechanischer Verschleiß
des Tores, Frost und Eis) und gleichen diese aus.
Optimale Sicherheit für Personen und Fahrzeuge ist dadurch jederzeit
gewährleistet. Darüber hinaus bietet SOMMER zusätzliches
Sicherheitszubehör an. (Lichtschranke, Sicherheitskontaktleiste, etc.)
Sicherheit durch Selbsthemmung
Bei Versuchen den Antrieb aufzuschieben, wirkt dieser der Kraft durch die
Selbsthemmung entgegen. Auch bei geschlossenen Toren, die starkem Wind
ausgesetzt sind, drückt der Antrieb eigenständig gegen die Windlast.
Stromausfall - was dann?
Um auch bei Stromausfall Ihr Tor zu öffnen, kann die mechanische
Notentriegelung manuell per Schlüssel betätigt werden. Selbst bei starkem
Anpressdruck auf den Antrieb, kann die Entriegelung mit geringem Kraftaufwand
gelöst werden und Sie gelangen auf Ihr Grundstück.
Antriebe kombinieren
Bei einem kleinen Gehtorflügel benötigen Sie, in der Regel, einen schwächeren
Antrieb wie bei einem großem Torflügel. Mit der Option Antriebe zu
kombinieren, können Sie sich Geld und Platz für einen großen Antrieb sparen.



Wir sind für Sie da in Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Hagen, Hattingen, Herdecke, Herne, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen, Recklinghausen, Schwerte, Sprockövel, Velbert, Wetter, Witten und Wuppertal – weitere Gebiete sind auf Anfrage möglich.